PROZESSE & METHODEN

Medical Design
mit System

Unsere Dienstleistung basiert auf einem umfassenden Ansatz, der neben den einschlägigen Normen und Regulationen auf vier eigenen, bewährten Methoden und Prozessen beruht: dem Medical Design Prozess, den 24 Designfaktoren, dem 360° PIC-UP und unseren 6 Designprinzipien.

Diese vier Methoden und Prozesse bilden eine systematische Grundlage für unsere Zusammenarbeit und sind gleichzeitig die Voraussetzung für unsere Ergebnisqualität. Wir setzen sie ein, um sicherzustellen, dass jedes Projekt ein erfolgreiches und beeindruckendes Ergebnis liefert, welches die Erwartungen unserer Kunden übertrifft.

Den richtigen Weg einschlagen

Medical Design Prozess

Der Medical Design Prozess ist unsere strukturierte Methode, um sicherzustellen, dass unsere Designergebnisse den spezifischen Anforderungen der Regularien im Gesundheitswesen entsprechen.

Das Projekt ganzheitlich verstehen

24 Designfaktoren

Die 24 Designfaktoren dienen als umfassende und ganzheitliche Briefing-Checkliste für alle Aspekte und Anforderungen des Designprojektes. So kann nichts übersehen werden.

Den Prozess frühzeitig simulieren

360° Pic-up

Der 360° PIC-UP bietet ein schnelles, initiales Leistungspaket, um das Potenzial des Projektes richtig einzuschätzen und sichere Entscheidungen zu treffen, bevor große Entwicklungskosten anfallen.

Prinzipien-geleitet Entscheiden

6 Design-Prinzipien

Neben der Mensch-zentrierten Gestaltung folgen wir 5 weiteren Prinzipien, die im täglichen Doing dafür sorgen, dass jedes Design einzigartig und effektiv ist.

Worauf es sonst noch ankommt