News IN 04 Minuten
Was gibt es Neues bei WILDDESIGN?
Unsere kommenden Veranstaltungen, Messen und Networking-Events sowie unsere aktuellen Entwicklungen. Unser fast schon legendärer 04 Minuten Medical Design Checkup fasst das alles möglichst kompakt zusammen. Wünschen Sie regelmäßige Infos über WILDDESIGN und Innovationen aus der Branche? Dann sollten Sie jetzt klicken...
Newsletter abonnieren
22.4.2021
04-Minuten Designletter #71
- MedtecLIVE
- Gemeinsam mit Milani auf der T4M
- Rotaflow II Launch
- Stolzer HERO mit red dot dekoriert
- HCS Nachhaltigkeits-Initiative
- Nachhaltige Design-Prinzipen
- Bite Away NEO erfolgreich gelauncht

20.4.2022
Rotaflow II Launch
Lebensrettender Pionier - neu definiert
Unsere erste Kooperation mit dem Getinge Maquet Team - und gleich die Rotaflow II, das bekannte System zur extrakorporalen Lebenserhaltung. Wir starteten mit einem kompletten Redesign der Plattform mit besserer Beweglichkeit und Handhabung von Zusatzteilen und Disposables. Die Herausforderung einer deutlich erhöhten Funktionalität des neuen Systems wurde mit einer verbesserten und vereinfachten Benutzeroberfläche beantwortet.
Der Wizzard - eine digitale animierte step-by-step Anleitung für die anspruchsvolle Aufrüstung des Systems mit Einmalartikeln - war die konsequente Abrundung der Produktoptimierung. Die Rotaflow II ist vor kurzem gelauncht worden und auf den Produktseiten von Getinge zu bewundern.

12.2.2022
Outdoorfähig, robust und leicht zu reinigen - der Fressnapf GPS Tracker hält so einiges aus!
Auch wenn Bürohund Mylo niemals 1 Meter tief tauchen würde - er könnte es! denn eine Anforderung an den FRESSNAPF-Tracker und somit Herausforderung für unsere Designer war es, das Gehäuse wasserdicht bis 1 Meter Wassertiefe auszulegen. Das Gerät kann mit einer App gekoppelt werden und zeigt Daten zum Standort, zur Aktivität und Gesundheit des Hundes an.
Zum Einstieg ins Projekt mit dem FRESSNAPF Team ging es um die Befestigung des Trackers. Bisher gab es keine gute Lösung, den Tracker sowohl am Halsband als auch am Geschirr flexibel anzubringen. Per Klettverschluss und Metallspange konnten wir eine kostengünstige und leicht zu reinigende Lösung kreieren, die ohne Werkzeug an jedem Halsband und Geschirr angebracht werden kann. Die Prototypen konnten wir direkt im Büro testen: Bürohund Mylo hat es stoisch ertragen. Der Akku kann unkompliziert wireless aufgeladen werden. Dazu wird der Ladepuck einfach auf den Tracker aufgelegt.
Einem Spaziergang in der Natur steht also nichts mehr im Wege. Der Frühling kann kommen – der Vierbeiner ist für alle Fälle gewappnet!

22.1.2022
bite away neo erfolgreich gelauncht
Klein, aber oho…
Mit den ersten Sonnenstrahlen und wärmeren Temperaturen kommen auch die lästigen Blutsauger wieder aus ihren Verstecken gekrochen. Gegen juckende Insektenstiche hilft der thermische Stichheiler von bite away. Der weiterentwickelte bite away neo erstrahlt im wahrsten Sinne des Wortes in einem neuen Licht: ein LED-Lichtring betont den Behandlungsbereich. Dadurch kann der Stichheiler auch in der Nacht problemlos angewendet werden.
Aus zwei mach eins: Anfangs gab es im Wild-Team zwei verschiedene Entwürfe, aus denen in einem schnellen Projektdurchlauf das finale Design entstanden ist. Und auch beim bite away neo verschmelzen die beiden kleinen Knöpfe des Vorgängers zu einer ergonomischen, in der Mitte getrennten Taste für den Wärmeimpuls. Das neue, dynamische Design erleichtert die Bedienung und die Auswahl der Behandlungszeit von drei oder fünf Sekunden. Die eingespritzte Taste und das Kunststoffgehäuse sind außerdem wasserdicht, sodass der bite away neo problemlos auch am Strand oder im Freibad genutzt werden kann.

21.12.2021
04-Minuten Designletter #70
- Weihnachtsparty virtuell!
- Rückblick Medica/Compamed 2021
- Healthcare Shapers
- Medical Design Trends
- Jahres-Überblick Designawards

9.11.2021
04-Minuten Designletter #69
- Endlich wieder in die Messehallen!
- Digitalstrategie
- Medical Design in China
- Ausblick: "mediMESH - clinical insights"
- APACMed
- IF Design Award für modernes Sanifair-Zugangssystem
23. – 25. Mai 2023 | Nürnberg, Germany
MedtecLIVE with T4M
Vom 23. bis zum 25. Mai 2023 kommen die Player der Medizintechnik-Branche auf der MedtecLIVE with T4M in Nürnberg zusammen. Hier treffen Produktentwickler und Einkäufer der Inverkehrbringer und OEMs auf die wichtigsten Zulieferer der Medizintechnik in Europa. Uns findet ihr zusammen mit Benkana Interfaces, unserem Partner für Usability Engineering, am Stand 3C418.

14. – 16. Juni 2023 | Berlin, Germany
Hauptstadtkongress
Neues Konzept im letzten Jahr, neue Location in diesem Jahr: Vom 14. bis zum 16. Juni findet der Hauptstadtkongress 2023 im hub27 in Berlin statt. Nach der Coronapandemie geht es beim kommenden Leitkongress des Gesundheitswesens nicht um Krisen, sondern Perspektiven und einen positiven Blick auf die Lösungen der Zukunft.

19. Oktober 2023 | Tuttlingen, Germany
15. Innovation Forum Medizintechnik
Der 19. Oktober 2023 steht unter dem Motto „Taking health to a new level – Synergien. Potentiale. Fortschritt.” Das 15. Innovation Forum Medizintechnik in Tuttlingen bringt Experten aus Forschung und Unternehmen in den fachlichen Austausch über die Medizintechnik von Morgen. Ein Thema, bei dem auch wir gern mitdiskutieren.

13. – 16. November 2023 | Düsseldorf, Germany
MEDICA / COMPAMED
Einen festen Platz im Terminkalender hat bei uns die MEDICA / COMPAMED, natürlich auch in diesem Jahr. Vom 13. bis zum 16. November 2023 wird auch WILDDESIGN wieder mit einem Stand in den Düsseldorfer Messehallen vertreten sein. Auf der MEDICA, dem Weltforum der Medizin, präsentieren sich mehr als 5.000 internationale Aussteller. Zeitgleich stellen auf der COMPAMED, der internationalen Fachmesse für medizinische Zulieferer und Produktentwickler, mehr als 750 internationale Unternehmen aus.

29. Januar – 01. Februar 2024 | Dubai, United Arab Emirates
Arab Health
2023 sind wir zum ersten Mal nach Dubai gereist – 2024 ist schon gebucht. Vom 29. Januar bis zum 01. Februar 2024 treffen sich auf der Arab Health Vertreter des Gesundheitswesens aus über 70 Ländern. Damit gilt sie als größte Fachmesse für Medizintechnik weltweit und bietet optimale Chancen für internationalen Austausch und neue Geschäftskontakte.