Aesculap
SQ.line® Laparoskopische Clip-Applikatoren

Die Aesculap® SQ.line® Clip-Applikatoren sind für den präzisen und zuverlässigen laparoskopischen Gefäßverschluss konzipiert. Ergonomisch gestaltete Instrumente mit reduzierten Druckpunkten und einem integrierten Überlastschutz bieten dem Chirurgen eine sichere, komfortable und ermüdungsarme Handhabung.
Chirurgische Eingriffe erfordern eine hohe Präzision– und entsprechend hoch sind die Anforderungen an laparoskopische Instrumente wie die SQ.line® Clip-Applikatoren. Chirurgen verlassen sich auf ihre Instrumente, um das bestmögliche Ergebnis für ihre Patienten zu erzielen. Ihre Anforderungen spiegeln die hohen Standards und die große Verantwortung ihres Berufs wider. Deswegen müssen chirurgische Instrumente vor allem ergonomisch gestaltet und präzise ausbalanciert sein, um Kontrolle, Genauigkeit und Taktilität zu gewährleisten.
Aufgabe
Vorgehen
Ergebnis

Das modulare System reduziert die operative Komplexität.
Ein universeller Handgriff, passend für die Handgrößen 6-9, ist mit allen Schaftvarianten kombinierbar. Die Clip-Magazine und der Drehstern an den Schäften sind mit einer Farbkodierung versehen, die eine eindeutige, selbsterklärende Identifizierung und Zuordnung ermöglicht.


Durch einen einfachen Druck auf den Demontageknopf mit dem Schlosssymbol lässt sich der Clip-Applikator in drei Teile zerlegen. Der Schaft, die darin befindliche Schubstange und der Handgriff lassen sich separat reinigen. Bei der Montage des Schafts in die Arbeitsposition erzeugen die metallischen Verriegelungselemente ein präzises Klickgeräusch. Das fühlt sich nicht nur sehr hochwertig an, es gibt auch eine klare Bestätigung, dass alles korrekt montiert wurde. Um ein besonders langlebiges und zuverlässiges Instrument zu schaffen, wurden die Griffelemente aus möglichst wenigen Einzelteilen aus PEEK und Edelstahl gefertigt.

In allen ergonomisch relevanten Bereichen reduzieren großzügige Auflageflächen und weiche Übergänge Druckpunkte. Genau definierte Abstände verhindern zudem die Klemmgefahr. Die übrigen Bereiche wurden möglichst klar und gradlinig gestaltet, um den präzisen und hochwertigen Eindruck zu unterstreichen.
Red Dot Best of the Best
Auch die Reddot Jury zeigte sich beeindruckt und verleiht den best of the best award 2025 mit 98 von 100 möglichen Punkten. Zitat: „Die Clip-Applikatoren der Aesculap SQ.line® begeistern mit Perfektion in Materialität, Ergonomie und Funktionalität. Mechanische Stabilität, taktile Rückmeldung und eine reduzierte, funktionale Gestaltung greifen hier so ineinander, dass das Instrument als selbstverständliche Verlängerung der Hand erlebt wird. Die Fertigungsqualität, konsequente Ergonomie und Detailtiefe setzen hohe Maßstäbe für chirurgische Instrumente.“ Perfekte Werkzeuge fordern keine Aufmerksamkeit. Sie erfüllen ihren Zweck –präzise, verlässlich, selbstverständlich.

Designprozess:
Nach einer initialen Ideen- und Skizzenphase wurden zunächst sehr einfache Pappmodelle erstellt, um Winkel und Handgrößen testen und bewerten zu können. Anschließend wurden die Dimensionen in erste, editierbare CAD-Modelle übertragen, mit deren Hilfe 3D Drucke entstanden. So konnten immer genauere Anpassungen durchgeführt und direkt erlebbar gemacht werden. Parallel wurde das Design immer weiter ausdetailliert, Kennzeichnungen entwickelt und die Freiformflächen optimiert. Mit seriennahen Modellen wurden schließlich zahlreiche Anwender befragt und das Feedback in mehreren Schleifen umgesetzt und überprüft.


"Die kontinuierliche Verbindung von Erfahrung, Innovation und Anspruch hat zu einem ausgezeichneten Produkt geführt und dabei auch noch verdammt viel Spaß gemacht."




.webp)












